Nachrichtenarchiv
Nachrichtkategorien
Suchen
2020
236 Nachrichten.
- "Zusammen mit meinen Kommilitonen möchte ich auch ein Vorbild werden"
- Dienstag, den 22 Dezember 2020
- Die Nachricht des Dekans - Prüfungszeit
- Mittwoch, den 9 Dezember 2020
- Bewahrung der psychischen Gesundheit – Psychologische Konsultationsdienst
- Montag, den 23 November 2020
- Dankbrief an den Studenten im Freiwilligendienst
- Donnerstag, den 12 November 2020
- Informationen für die Studenten - 11 November
- Mittwoch, den 11 November 2020
- Nachricht des Dekans - Informationen für Studenten bezüglich der Ankündikung des Ministerpräsidenten
- Dienstag, den 10 November 2020
- Die Nachricht des Dekans - 10 November
- Dienstag, den 10 November 2020
- COVID Kommunikation
- Montag, den 9 November 2020
- Änderungen in der Verordnung der Coronavirus-Versorgung
- Samstag, den 31 Oktober 2020
- „Ich sehe mich weder als Weissager noch als Virologe, ich bin ein einfacher Notarzt”
- Montag, den 12 Oktober 2020
- PCR Test für die Studierende der Fachrichtung Allgemeine Humanmedizin im ersten und zweiten Jahrgang
- Dienstag, den 8 September 2020
- Nachricht des Dekans - 6 September
- Sonntag, den 6 September 2020
- Nachricht des Dekans - Verordnungen über den Institutsbesuch und über die hygienischen Maßnahmen während der Epidemie begünstigende Situation
- Freitag, den 4 September 2020
- Die Zahl der Virusleugner sowie der Impfstoffgegner hat zugenommen
- Montag, den 31 August 2020
- An ausländische Studenten*innen, die nach dem 1. September nach Ungarn einreisen
- Samstag, den 29 August 2020
- Die wichtigsten Informationen und Fristen bezüglich der Prüfungszeit im August
- Freitag, den 24 Juli 2020
- Hervorragende wissenschaftliche Publikationen des Instituts für Translationale Medizin bezüglich COVID-19
- Dienstag, den 21 Juli 2020
- Das Klinische Zentrum hat Geräte von Spitzenqualität erhalten
- Freitag, den 17 Juli 2020
- Forscher aus Pécs und Österreich haben einen potenziellen Wirkstoff zur Behandlung des Coronavirus identifiziert
- Donnerstag, den 9 Juli 2020
- Gemeinsame, österreichisch-ungarische Impfstoffentwicklung beginnt
- Donnerstag, den 4 Juni 2020
- Nationales Virologielabor mit Leitung aus Pécs
- Dienstag, den 2 Juni 2020
- Die notfallmedizinische Einheit des Coronavirus Versorgungszentrum zieht um
- Freitag, den 29 Mai 2020
- Das Virologielabor von Pécs ist auf den Titelseiten von National Geographic
- Freitag, den 29 Mai 2020
- "Seit der Coronavirus-Situation halten wir viel mehr zusammen.“
- Dienstag, den 19 Mai 2020
- Empfehlungen für Studierende bezüglich der digitalen Prüfungen in Abwesenheit an der Medizinischen Fakultät der Universität Pécs
- Dienstag, den 12 Mai 2020
- "Die Kollegen haben alle ihr Bestes gegeben"
- Freitag, den 8 Mai 2020
- Informationen in Bezug auf das Starten des Praktischen Jahres und die Beendigung des Praktischen Jahres
- Freitag, den 8 Mai 2020
- Anordnung des Rektors Nr. 5/2000 über die hochschulische Besuchsordnung
- Donnerstag, den 7 Mai 2020
- Die Programme der Pécser Universitätstage (PEN) werden in diesem Jahr ausfallen
- Dienstag, den 28 April 2020
- Prüfungsanmeldung - Informationsbrief des Studienreferats an die Studierenden
- Dienstag, den 28 April 2020
- „Die ganze Fakultät funktioniert, wie eine große Familie”
- Montag, den 27 April 2020
- Stipendium von der Selbstverwaltung für Studenten der Universität Pécs für diejenigen die am Freiwilligenprogramm teilnehmen
- Freitag, den 24 April 2020
- Plasmabehandlung als experimentelle Therapie
- Montag, den 20 April 2020
- 260 potenzielle Wirkstoffe werden im Virologischen Laboratorium der Universität Pécs getestet
- Mittwoch, den 15 April 2020
- „Woran ich glaube ist die Standhaltung ohne Beschwerden und Forderungen”
- Donnerstag, den 9 April 2020
- UP Internationaler Frühling „Bleib zu Hause” – online Programmreihe
- Donnerstag, den 9 April 2020
- Die Pécser Kliniken haben auch von den aus China eingeflogenen Schutzmittel bekommen
- Mittwoch, den 8 April 2020
- Der Impfstoff gegen Coronavirus kann innerhalb eines Jahres entwickelt werden
- Mittwoch, den 1 April 2020
- Erkennungsbrief der Leitung des Dekanats an die Dozenten im Fernunterricht
- Montag, den 30 März 2020
- Empfehlungen für soziale Distanzierung
- Freitag, den 27 März 2020
- Die Aktionsgruppe der Coronavirusforschung in Pécs beginnt mit dem Testen der potenziell antiviralen Wirkstoffe
- Montag, den 23 März 2020
- Unsere ausländischen Studierenden sind uns wichtig, wir unterstützen Sie in Allem!
- Montag, den 23 März 2020
- Nützliches Handbuch von chinesischen Ärzten
- Sonntag, den 22 März 2020
- Die virologische Forschungsgruppe in Pécs konnte als erstes in Ungarn den vollständigen genetischen Kode des Coronavirus bestimmen
- Sonntag, den 22 März 2020
- Neues Coronavirus (COVID-19): Informationen über Ihre Isolation zu Hause
- Samstag, den 21 März 2020
- Oft gestellte Fragen an der UPMF bzgl. Bildung und Studienpläne
- Samstag, den 21 März 2020
- Starten des Fernunterrichts am 23. März
- Freitag, den 20 März 2020
- Versorgungszentrum für Coronaviruspatienten im Gebäude des ehemaligen Komitatskrankenhauses am Kórház tér
- Mittwoch, den 18 März 2020
- Coronavirus info
- Dienstag, den 17 März 2020
- Studentischen Dienstleistungen im Online Format
- Dienstag, den 17 März 2020
- Anordnung bezüglich des - wegen dem Coronavirus verordneten - Fernstudiums
- Dienstag, den 17 März 2020
- Medikamentenforschung um die Heilung von Patienten mit Coronaviruserkrankung
- Montag, den 16 März 2020
- Professor Dr. Ferenc Jakab ist Leiter der Coronavirusforschungsgruppe geworden
- Sonntag, den 15 März 2020
- Umzug der Klinik für Augenheilkunde wegen der Pandemielage
- Sonntag, den 15 März 2020
- Regeln des Reisens
- Sonntag, den 15 März 2020
- Informationen über die am heutigen Tag getroffenen Entscheidungen der Operativen Besatzung
- Donnerstag, den 12 März 2020
- Notmaßnahmen
- Donnerstag, den 12 März 2020
- Die Zentralbibliothek und Wissenszentrum ist geschlossen
- Donnerstag, den 12 März 2020
- Bildungsferien für den 12, 13 und 14. März
- Mittwoch, den 11 März 2020
- Die Programme der Internationalen Frühling werden auch verschoben
- Mittwoch, den 11 März 2020
- Epidemiologische Veränderungen bezüglich des Unterrichts am Klinikum
- Mittwoch, den 11 März 2020
- Internationale Reisen und Teilnahme an Massenveranstaltungen werden eingeschränkt
- Mittwoch, den 11 März 2020
- Anwesenheit der Studenten am Unterricht
- Mittwoch, den 11 März 2020
- Informationen für die Studenten über die epidemiologische Situation der Verbreitung des Coronavirus
- Dienstag, den 10 März 2020
- Landesweites Besucherverbot in den Krankenhäusern
- Dienstag, den 10 März 2020
- Coronavirus – Oft gestellte Fragen
- Donnerstag, den 5 März 2020
- Der International Evening wird verschoben
- Mittwoch, den 4 März 2020
- Coronavirus: die erste wirkungsvolle Therapie liegt vor
- Donnerstag, den 20 Februar 2020
- Das ungarische Hochschulwesen ist auf die Aufgaben, die mit dem Coronavirus verbunden sind, vorbereitet
- Montag, den 3 Februar 2020
- Die Presserklärung der Universität Pécs zum Coronavirus
- Freitag, den 31 Januar 2020
Mitteilungen des Dekans
- „EmberArm“, die lernwillige Prothese - Entwicklung der Medizinischen und Technischen Fakultäten der Universität von Pécs
- Dienstag, den 9 Juni 2020
- Die Nachricht des Dekans
- Sonntag, den 22 März 2020
- Obsttag an der Medizinischen Fakultät
- Mittwoch, den 26 Februar 2020
- Rückmeldung bezüglich der Ergebnisse der Meinungsäußerung über die Renovierung der Aula
- Mittwoch, den 22 Januar 2020
- Damit dein Tag fit wird!
- Dienstag, den 14 Januar 2020
Offizielle Nachrichten der MF
- Ergebnisse der Facharbeiten ausgeschrieben durch das Dekanat im Jahre 2020
- Montag, den 21 Dezember 2020
- Informationen zum Studienstart
- Donnerstag, den 23 Juli 2020
- Studentisches Informationsblatt - Fernunterricht an der UP
- Freitag, den 20 März 2020
- THE First Annual Medical School GRAND STAIRcase RACE - POWERED by YourLife@AOK
- Donnerstag, den 6 Februar 2020
- Die Medizinische Imaging-Klinik wurde gegründet
- Montag, den 27 Januar 2020
Bildungsnachrichten
- Informationen zur Winterprüfungszeit 2020/2021 für Studierende
- Donnerstag, den 19 November 2020
- Änderungen in der Quarantänebestimmungen
- Freitag, den 6 November 2020
- 30. Jubiläum der Deutschen Einheit
- Mittwoch, den 7 Oktober 2020
- Digitaler Unterricht im Institut für Medizinische Fachsprachen und Kommunikation
- Freitag, den 4 September 2020
- Informationsblatt für Studierende bzgl. des Beginns des akademischen Jahres 2020/2021
- Dienstag, den 1 September 2020
- Informationen über Medizinische Untersuchung und PCR
- Dienstag, den 1 September 2020
- New milestone in student advocacy
- Freitag, den 21 August 2020
- Semesterstartinformationen 2020/2021
- Dienstag, den 18 August 2020
- Informationen bzgl. Sommerpraktika und Praktika des Praktischen Jahres - Fach Allgemeine Humanmedizin
- Donnerstag, den 11 Juni 2020
- Empfehlungen für Studierende bezüglich der digitalen Prüfungen in Abwesenheit an der UPMF
- Freitag, den 8 Mai 2020
- Tipps zur online Prüfung
- Dienstag, den 5 Mai 2020
- Informationen zur Sommerprüfungszeit 2019/2020 für Studierende
- Dienstag, den 28 April 2020
Studenteninformationen
- Questionnaire about the beginning of the semester and the last academic year for international students
- Montag, den 28 September 2020
- Orientierungshilfe für Studenten
- Dienstag, den 22 September 2020
- A repository of student related information from the Hungarian Student Council
- Montag, den 7 September 2020
- PoteWellCome Information
- Dienstag, den 1 September 2020
- Studentenservice des Bewerbungs- und Informationsbüros unter der O-Woche
- Mittwoch, den 26 August 2020
- POTEWellCome für Student*innen in höheren Jahrgängen
- Dienstag, den 4 August 2020
- Aktuelle Informationen zur COVID-19-Pandemie
- Freitag, den 22 Mai 2020
Bewerbungsnachrichten
- Ausschreibung des Kuratoriums der Stiftung Aktion Österreich-Ungarn (AÖU) für 2020
- Donnerstag, den 8 Oktober 2020
- Ausschreibung- Peer Programm Stipendium
- Samstag, den 26 September 2020
- Aufruf zum Innovationswettbewerb von POTEPillars
- Freitag, den 28 August 2020
- Bewerbungsausschreibung - Fakultätsfacharbeit
- Donnerstag, den 13 August 2020
Bibliotheksnachrichten
- Öffnungszeiten der Bibliothek
- Mittwoch, den 9 September 2020
WSZ
- TDK Assembly for foreign students
- Dienstag, den 20 Oktober 2020
- Students’ Research Conference 2020
- Sonntag, den 23 Februar 2020
Sonstige Nachrichten
- Die Universität Pécs hilft den Opfern des kroatischen Erdbebens – helfen Sie auch, wenn Sie die Möglichkeit haben!
- Donnerstag, den 31 Dezember 2020
- Das Imagehandbuch der Medizinischen Fakultät wurde erneuert
- Mittwoch, den 16 Dezember 2020
- Einreise nach Ungarn
- Dienstag, den 15 Dezember 2020
- Einreise nach Ungarn
- Dienstag, den 15 Dezember 2020
- Ein frohes Weihnachtsfest
- Samstag, den 12 Dezember 2020
- Seien Sie auch in den Weihnachtsferien vorsichtig!
- Freitag, den 11 Dezember 2020
- PotePillars- Strategie der Medizinischen Fakultät
- Montag, den 30 November 2020
- PlanZ Webinar
- Montag, den 30 November 2020
- YourLife Programm - Boost yourself!
- Montag, den 23 November 2020
- Öffungszeiten und Serviceleistungen der Bibliothek der Medizinischen Fakultät
- Dienstag, den 17 November 2020
- Vorbereitungskurs Medizin 2021
- Montag, den 16 November 2020
- Online Herbstversammlung des Demonstratorenkreises (DDK)
- Dienstag, den 10 November 2020
- EGSC spendet 1 Million Forint an die Kinderklinik
- Dienstag, den 10 November 2020
- Neue Leiterin der Abteilung für Qualitätsmanagement und Institutionelle Entwicklung - Bernadett Potos
- Montag, den 9 November 2020
- Das Institut für Transdisziplinäre Forschung organisierte den ersten gesundheitsorientierten Online-Hackathon der Universität Pécs
- Donnerstag, den 5 November 2020
- Neue Leiterin der Abteilung für Studentischen Dienstleistungen - Laura Berta Csík
- Donnerstag, den 5 November 2020
- Leiter der Abteilung für Marketing und Kommunikation – Tibor Pál
- Mittwoch, den 4 November 2020
- Friedhofsgedenken des Instituts für Anatomie
- Samstag, den 31 Oktober 2020
- Der englisch-deutsche Studentenrat (EGSC) kann jedes Jahr aus den am Internationalen Abend gesammelten Spenden - 2019
- Donnerstag, den 29 Oktober 2020
- Neue Leiterin des Sekretariats des Dekans - Virág Kollár-Kasziba
- Donnerstag, den 29 Oktober 2020
- YourLife Online Gesundheits- und Sportprogramme
- Montag, den 26 Oktober 2020
- "Der Grund für die Umstrukturierung sind unsere Vorstellungen über die Zukunft der Fakultät" - das Dekanat funktioniert laut einer neuen Struktur
- Montag, den 26 Oktober 2020
- Überall, jederzeit – virtueller Besuch der Medizinischen Fakultät in Pécs
- Dienstag, den 20 Oktober 2020
- Der Patient fragt, der Chatbot antwortet - ein Gesundheits-Chatbot wurde von ungarischen Entwicklern erstellt
- Dienstag, den 20 Oktober 2020
- 4. Workshop - Innere Medizin
- Freitag, den 9 Oktober 2020
- Ein elektronisches Fiebertabellensystem unterstützt die Arbeit der Mitarbeiter der Intensivstation
- Mittwoch, den 7 Oktober 2020
- Informationsbrief: Anmeldeformular bei COVID-19 Erkrankungen
- Dienstag, den 6 Oktober 2020
- Rekonstruktion des südlichen Parks bei der Szigeti Straße an der Medizinischen Fakultät
- Mittwoch, den 30 September 2020
- Feier der Dozenten 2020
- Mittwoch, den 30 September 2020
- Die Klinik für Nervenchirurgie der Universität Pécs wurde zum europäischen Exzellenzzentrum
- Donnerstag, den 17 September 2020
- Akkreditierungsverfahren des PROFEX
- Dienstag, den 15 September 2020
- Hausärztliche Versorgung für unsere Student*innen
- Dienstag, den 15 September 2020
- Die PDF Ausgabe "Hast du eine gute Geschichte?", in 3 Sprachen, ist erschienen
- Freitag, den 11 September 2020
- BEWERBUNGSFRIST - Innovationswettbewerb im Bereich Bildungsförderung
- Mittwoch, den 2 September 2020
- Der Innovationswettbewerb im Bereich Bildungsförderung an der Medizinischen und Pharmazeutischen Fakultät wurde gestartet
- Montag, den 31 August 2020
- Virtuelle Fotoausstellung von Lajos Kalmár
- Samstag, den 29 August 2020
- Sachsen stockt Medizinstudium-Programm in Ungarn auf
- Dienstag, den 25 August 2020
- Künstliche Intelligenz hilft dem transdanubischen Schlaganfallnetzwerk
- Montag, den 17 August 2020
- An der Sommeruniversität studiert sogar ein brasilianischer Hund
- Montag, den 17 August 2020
- Nationalfeiertage in Ungarn
- Freitag, den 14 August 2020
- "Unser Ziel ist es, alles, was wir repräsentieren, in die Köpfe von immer mehr Menschen zu integrieren."
- Freitag, den 7 August 2020
- Bringen wir Farbe in den Unterricht! – Innovationswettbewerb
- Freitag, den 31 Juli 2020
- Die Bauarbeiten des Zahnmedizinischen Gebäude ist in vollem Gange
- Mittwoch, den 29 Juli 2020
- EGSC – Informationen über Englisch-Deutscher Studierendenanschuss der Universität Pécs
- Dienstag, den 28 Juli 2020
- Aktuelle Infos über den Semesterstart
- Montag, den 27 Juli 2020
- Fast fünftausend Student*innen wurden zur Universität Pécs zugelassen
- Freitag, den 24 Juli 2020
- Innovative Operation in der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenchirurgie
- Donnerstag, den 23 Juli 2020
- "Wir konzentrieren auf die Förderung der Kompetenzen, nicht auf akademisches, lexikalisches Wissen."
- Mittwoch, den 1 Juli 2020
- PRODUKTIV TROTZ CORONA - Feedbacks über den Vorbereitungskurs 2020
- Freitag, den 26 Juni 2020
- Technologie der Bioprinting – Interview mit Dr. Judit Pongrácz
- Donnerstag, den 25 Juni 2020
- „Wir gestalten die Zukunft in der Gegenwart”
- Donnerstag, den 18 Juni 2020
- Die Patientensicherheit im Klinischen Zentrum wurde aus beinahe 190 Millionen Forint entwickelt
- Donnerstag, den 11 Juni 2020
- Die Universität Pécs ist eine der 200 besten Universitäten der Welt
- Mittwoch, den 10 Juni 2020
- Internationale Ergebnisse auf der Ebene der künstlichen Befruchtung
- Mittwoch, den 3 Juni 2020
- "M3D-Vision" – live medizinische Eingriffe in Direktübertragung
- Mittwoch, den 20 Mai 2020
- "Füllen wir sie mit Leben "! – Die Erneuerungen an der Medizinische Fakultät von Pécs
- Montag, den 18 Mai 2020
- „Die ausländische Studenten sind Bürger von Pécs und keine Touristen„
- Mittwoch, den 13 Mai 2020
- „Wir schaffen gerade neue Wege” – Interview mit Dr. Szilárd Rendeki Direktor des Gesundheitlichen Simulationszentrums
- Montag, den 11 Mai 2020
- Die Entwicklung kann nie stehen bleiben
- Donnerstag, den 30 April 2020
- Auszeichnung der Demonstratoren und Mentoren auf der Online-Sitzung
- Dienstag, den 21 April 2020
- Eine innovative Methode im Bereich der digitalen praktischen Ausbildung im Chirurgisches- und Forschungsinstitut
- Donnerstag, den 16 April 2020
- Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!
- Mittwoch, den 8 April 2020
- Achtung, liebe Fahrradbesitzerinnen und Fahrradbesitzer! – Aufruf
- Dienstag, den 31 März 2020
- Umstellung der Webseite
- Freitag, den 27 März 2020
- Online-Auktion der Werke von Wei Xiang
- Freitag, den 27 März 2020
- Möglichkeiten den Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren
- Donnerstag, den 26 März 2020
- Health Psychology Counselling online
- Mittwoch, den 25 März 2020
- Der Bau des neuen theoretischen Gebäudes der Zahnklinik hat begonnen
- Dienstag, den 17 März 2020
- Mechanische Thrombektomie – neue Methode zur Entfernung von Blutgerinnsel aus den Blutgefäßen des Gehirns
- Donnerstag, den 12 März 2020
- Der Atemausfall beim Schlafen ist ein nationales gesundheitliches Problem
- Donnerstag, den 12 März 2020
- Künstliche Intelligenz hilft den Schlaganfallpatienten
- Montag, den 9 März 2020
- Die Wohltätigkeitsausstellung des Künstlers Wei Xiang für die Klinik für Kinderheilkunde
- Freitag, den 6 März 2020
- Der International Evening wird verschoben
- Donnerstag, den 5 März 2020
- Workshop for demonstrator/teaching assistant students - March 13
- Mittwoch, den 4 März 2020
- Neuer Verbreitungsweg der abdominalen Tumoren wurde von Pécser Forschern entdeckt
- Dienstag, den 3 März 2020
- AMBOSS - effektive Hilfe für erfolgreiche Prüfungen
- Dienstag, den 3 März 2020
- Forschungen bzgl. Immuntherapie in Pécs und Debrecen
- Montag, den 2 März 2020
- Ausstellung der Bilder der Ferenc Medgyessy Kunstwerkstatt
- Donnerstag, den 27 Februar 2020
- Die während der Unfruchtbarkeitsbehandlung benutzten Medikamente sind kostenlos erreichbar
- Mittwoch, den 26 Februar 2020
- Der grosse Treppenlauf an der Medizinischen Fakultät- POWERED by YourLife@AOK - Ergebnisse
- Dienstag, den 25 Februar 2020
- Segen oder Fluch? - Die Smartphone-Pandemie - VERSCHOBEN
- Montag, den 24 Februar 2020
- Neues digitales Röntgengerät an der Klinik für Urologie
- Freitag, den 21 Februar 2020
- Welttag der Seltenen Krankheiten – 29. Februar
- Dienstag, den 18 Februar 2020
- Prof. Dr. Judith Harrer-Haag Einführungskurs in Neurosonologie auf Englisch
- Montag, den 17 Februar 2020
- Erfolgreicher Erfahrungsaustausch mit dem Institut für Anatomie der Universität Cambridge
- Montag, den 17 Februar 2020
- Der Gerätenpark der Klinik für Kinderheilkunde ist durch eine neue Spülpumpe bereichert worden
- Montag, den 17 Februar 2020
- EKE GYKRC 17th International Scientific Days Conference - Hungary
- Donnerstag, den 13 Februar 2020
- Mit Hilfe der transtelefonischen EKG können die Kardiologen auch vom Weiten helfen
- Dienstag, den 11 Februar 2020
- Ein Zimmer fürs Stillen wurde an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe eingerichtet
- Dienstag, den 11 Februar 2020
- Damit dein Tag fit wird!
- Dienstag, den 11 Februar 2020
- AUSBILDUNG VON PATIENTEN FÜR SIMULIERTE ÜBUNGEN
- Dienstag, den 11 Februar 2020
- Pressefrühstück über die Entwicklungspläne unserer Fakultät
- Dienstag, den 4 Februar 2020
- ARD Beitrag - Monika Anthes an unserer Fakultät
- Donnerstag, den 30 Januar 2020
- Obsttag an der Medizinischen Fakultät
- Mittwoch, den 29 Januar 2020
- Call for Recipes- 50 Delicacies on Earth, volume 2 - NEW DEADLINE
- Freitag, den 24 Januar 2020
- Erfolgreicher Besuch in Singapur
- Mittwoch, den 22 Januar 2020
- Günstiges Fliegen mit der Emirates Fluggesellschaft
- Dienstag, den 21 Januar 2020
- Fettleibigkeit bei Kindern hat in Europa epidemische Ausmaße angenommen
- Freitag, den 17 Januar 2020
- Landesweit einzigartige Operation wurde an der Klinik für HNO und Kopf- Halschirurgie durchgeführt
- Dienstag, den 14 Januar 2020
- Neujahrtoast 2020
- Mittwoch, den 8 Januar 2020
- Die Zahl der Transplantationen stellte einen neuen Rekord in 2019 auf
- Dienstag, den 7 Januar 2020
- „Wenn jemand mich früher fragt, ob es möglich sei, in einem solchen Verfahren 48 Stunden lang wach und aktiv mitzumachen, sage ich sicherlich nein”
- Donnerstag, den 2 Januar 2020
- Die Medizinische Fakultät der Universität Pécs gehört mit 62 verbesserten Plätzen zu den 500 besten medizinischen Fakultäten der Welt auf der Liste der THE
- Montag, den 2 November 2020
- Zusätzliche staatliche Mittel für die Entwicklung von Universitätskapazitäten
- Mittwoch, den 28 Oktober 2020
- Nobelpreis für Medizin für die Entdeckung des Hepatitis-C-Virus
- Dienstag, den 6 Oktober 2020
- Start der Nationalen Laboratorien in Pécs
- Freitag, den 25 September 2020
- Bis zum Mond geradelt
- Dienstag, den 15 September 2020
- Universität Pécs ist die beste ungarische regionale Universität in der Times Higher Education Rangliste
- Mittwoch, den 2 September 2020
- Die Mitarbeiter unserer Fakultät wurden bei der feierlichen Eröffnungssitzung des Senats der Universität Pécs ausgezeichnet
- Mittwoch, den 2 September 2020
- Mehr als 550 Studierende wurden im Rahmen des Zusatzzulassungsverfahrens zur Universität Pécs zugelassen
- Freitag, den 28 August 2020
- Die Zusammenarbeit von Ingenieuren und Ärzten läuft fort
- Dienstag, den 14 Juli 2020
- Professoren Dr. Hajna Losoncy und István Kiss erhielten eine Anerkennung am Semmelweis Tag
- Dienstag, den 7 Juli 2020
- Drei ländliche Hochschuleinrichtungen arbeiten zusammen, um Krankheiten mit hoher Sterblichkeit wirksamer zu behandeln und die Sterblichkeit zu senken
- Dienstag, den 7 Juli 2020
- Am Semmelweis Tag wurden Ärzte und Krankenschwestern ausgezeichnet
- Mittwoch, den 1 Juli 2020
- Die Universität Pécs ist in der internationalen Elite in den Bereichen klinische Medizin und öffentliches Gesundheitswesen
- Mittwoch, den 1 Juli 2020
- Bei der Wohltätigkeitsauktion von Wei Xiang wurde eine Spende von mehr als einer Million Forint gesammelt
- Montag, den 22 Juni 2020
- "Das akademische Jahr im September kann problemlos beginnen" - Interview mit Dr. Attila Miseta, Rektor
- Dienstag, den 26 Mai 2020
- Die von zwei ausländischen Medizinstudenten gegründete Band Mongooz and the Magnet ist weltweit erfolgreich
- Donnerstag, den 21 Mai 2020
- Universität Pécs bekam aufgrund seiner Ziele für nachhaltige Entwicklung einen herausragenden Platz in der Rangliste der UNO (Vereinten Nationen)
- Dienstag, den 28 April 2020
- Auszeichnungen am Nationalfeiertag des 15. März
- Montag, den 16 März 2020
- Die UP hat sich als erstes an die Initiative der Europäischen Union „Europäische Universitäten” angeschlossen
- Donnerstag, den 12 März 2020
- Personalisierte Medikamentenentwicklung in Pécs
- Donnerstag, den 5 März 2020
- Wissenschaftliche und wirtschaftliche Kooperation
- Donnerstag, den 27 Februar 2020
- Pécser Virologen über die Vorbeugung der Coronaviruserkrankung
- Mittwoch, den 26 Februar 2020
- In der neuesten Rangliste ist UP unter den TOP 200
- Mittwoch, den 19 Februar 2020
- Kostenlose Unfruchtbarkeitsbehandlungen auch in Pécs
- Montag, den 3 Februar 2020
- Monat des „Schlaganfallbewusstseins”
- Dienstag, den 28 Januar 2020
- Zwei römisch-katholische Priester studieren an unserer Fakultät
- Dienstag, den 28 Januar 2020
- Der Rat der Universitätskliniken hat die erste Sitzung des Jahres gehalten
- Dienstag, den 28 Januar 2020
- Die beruflichen Vertreter der MedTech4 Europe haben einen Besuch nach Pécs erstattet
- Dienstag, den 28 Januar 2020